• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Klassische Philologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Suche öffnen
  • campo
  • StudOn
  • UnivIS
  • UB
  • Lageplan
  • OWA
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Klassische Philologie
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Termine
    Portal Aktuelles
  • Lehrstuhl Latein
    • Lehrstuhlteam
    • Forschung
    • Herausgeberschaften
    • Tagungen
    • Kontakt
    • Archiv
    Portal Lehrstuhl Latein
  • Lehrstuhl Griechisch
    • Lehrstuhlteam
    • Forschung
    • Herausgeberschaften
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl Griechisch
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienanfänger
    • Studienfachberatung
    • Sprechstunden
    • Studiengänge und -ordnungen
    • StudOn
    • Nützliches
    • Fachschaft
    • Latinum / Graecum
    • Auslandsstudium
      • Incoming
      • Outgoing
    Portal Studium
  • Institut
    • Lehrstühle
    • Teilbibliothek
    • Links
    Portal Institut
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl Latein
  3. Forschung
  4. Promotionen

Promotionen

Bereichsnavigation: Lehrstuhl Latein
  • Lehrstuhlteam
  • Forschung
    • Promotionen
    • Publikationen
  • Herausgeberschaften
  • Tagungen
  • Kontakt
  • Archiv

Promotionen

Übersicht über die Promotionen am Lehrstuhl

Laufende Promotionsprojekte

  • Blech, Waldemar: Die neulateinische Tragödie Arminii corona Ignaz Weitenauers und die lateinische Rezeption des Arminiusstoffes in der frühen Neuzeit (mit Text, Übersetzung, Kommentar und Studien zu Arminii corona)
  • Cofano, Martina: Ennodius und die Tradition der declamatio
  • Oft, Katharina: Claudian, Gigantomachie

Abgeschlossene Promotionsprojekte

  • Diez, Christopher: Ciceros emanzipatorische Leserführung. Studien zum Verhältnis von dialogisch-rhetorischer Inszenierung und skeptischer Philosophie in De natura deorum, Stuttgart: Steiner 2021.
  • Lösch, Sabine: Litterae thesaurum est – Beiträge zur Rolle der Literatur und (literarischen) Bildung als zentralem Kompositionselement der Satyrica Petrons
  • Thölke, Laura: Arnobius als Rhetor

 

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4/2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben