Archiv

Der Bundeskongress des Deutschen Altphilologenverbandes "Nähe in der Distanz: Latein und Griechisch 2.0" vom 11. bis 14.4.2022 findet in digitaler Form statt, die Teilnahme auch an einzelnen Vorträgen und Arbeitskreis ist nach kostenfreier Anmeldung möglich. Das Programm und ein Link zur Anmeldeseit...

Kategorie: Archiv

Am Montag, den 25.4.2022 findet von 12.15 bis 13 Uhr die gemeinsame Einführungsveranstaltung des Instituts für Alte Sprachen im Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, Raum 1.016 in Erlangen statt. Es werden u. a. allgemeine Fragen zu Prüfungswesen und Studienordnungen behandelt. Alle Studierend...

Kategorie: Archiv

Das Institut für Alte Sprachen / Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein) lädt herzlich zu den Philologica Erlangensia ein. In diesem Rahmen wird am Mittwoch, dem 11. Mai 2022, ein internationaler öffentlicher Workshop zur Dichterin Proba stattfinden. Es werden Martin Bažil (Prag), Paola Paolucc...

Kategorie: Archiv

Die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2022 beginnen – soweit nichts anderes angekündigt worden ist – in der ersten Semesterwoche (ab dem 25. April 2022). Anbei finden Sie eine Übersicht über die angebotenen Lehrveranstaltungen samt weiterführender Informationen. Alle Veranstaltungen werden, s...

Kategorie: Archiv

Das Institut für Alte Sprachen lädt herzlich am 25. Februar 2022 zu den DIDAGMATA der FAU ein. Unter dem Rahmenthema „Dystopien“ werden Vorträge aus der Latinistik, Anglistik, Theologie und Theater- und Medienwissenschaft zu hören sein, wie üblich wird es außerdem aktuelle Informationen zum Unterric...

Kategorie: Archiv

Liebe StudienanfängerInnen des Fachs Latein! Um Euch den Einstieg ins Studium zu erleichtern, führen wir das bestehende Tutorenprogramm – unterstützt durch von der Fakultät zu diesem Zweck bereitgestellte Sondermittel – weiter und wollen Euch euren Studienanfang erleichtern! Am 27. September 2...

Kategorie: Archiv