Latein

Vom 2. bis 4. Juli 2025 findet an der Universität Straßburg eine Sommerschule zur Intertextualität in der christlichen Dichtung zwischen Spätantike und Frühmittelalter statt. Das Programm kann hier eingesehen werden. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Netzwerks 'Girpam' (Groupe International de R...

Kategorie: Allgemein, Latein

Am 30. Juni und 1. Juli 2025 findet in Kooperation mit der Università degli studi della Tuscia ein internationaler Workshop zum Thema "Toto notus in orbe. La ricezione di Marziale dall’età flavia all’età carolingia / Die Rezeption Martials von der flavischen bis zur karolingischen Zeit" statt. Hier...

Kategorie: Allgemein, Latein

Das Institut für Alte Sprachen freut sich darüber, dass Frau Katharina Oft, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein), mit dem "Preis für gute Lehre" des Bayerischen Wissenschaftsministeriums ausgezeichnet wurde, und gratuliert ihr sehr herzlich. Auf ihren Home...

Kategorie: Allgemein, Latein

Zusammen mit dem Lehrstuhl für Alte Geschichte planen wir im März / April 2026 (Semesterferien) eine Exkursion zu antiken und spätantiken Stätten in Tunesien durchzuführen. Neben den Überresten von Karthago in Tunis und den archäologischen Zeugnissen in anderen Küstenstädten am Mittelmeer wollen wi...

Kategorie: Allgemein, Latein

Herzliche Einladung ergeht zu einem öffentlichen internationalen Workshop zu Vegetius am Montag, dem 20. Januar 2025, der die medizin- und militärgeschichtlich interessanten Werke (Epitoma, Digesta, De curis boum) des Autors und ihre Rezeption thematisiert. Der Workshop wird im Sitzungssaal der Alt...

Kategorie: Archiv, Latein

Bereits zu Beginn des Sommersemesters 2025 wird die nächste Exkursion des Fachs Latein nach Rom stattfinden. Interessierte finden hier erste Informationen zur Fahrt und hier das vorläufige Programm. Da die Exkursion, um der Sommerhitze zu entgehen, bereits für Anfang April geplant ist, wird um eine ...

Kategorie: Archiv, Latein

Die Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2024 beginnen - soweit nichts Anderes angekündigt - in der ersten Semesterwoche (ab dem 15. April 2024). Anbei finden Sie den Veranstaltungsplan des Lehrstuhls Latein und das kommentierte Vorlesungsverzeichnis (Stand: 26.02.2024). Bitte beachten Sie, dass ...

Kategorie: Archiv, Latein