• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Klassische Philologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Suche öffnen
  • campo
  • StudOn
  • UnivIS
  • UB
  • Lageplan
  • OWA
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Klassische Philologie
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Termine
    Portal Aktuelles
  • Lehrstuhl Latein
    • Lehrstuhlteam
    • Forschung
    • Herausgeberschaften
    • Tagungen
    • Kontakt
    • Archiv
    Portal Lehrstuhl Latein
  • Lehrstuhl Griechisch
    • Lehrstuhlteam
    • Forschung
    • Herausgeberschaften
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl Griechisch
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienanfänger
    • Studienfachberatung
    • Sprechstunden
    • Studiengänge und -ordnungen
    • StudOn
    • Nützliches
    • Fachschaft
    • Latinum / Graecum
    • Auslandsstudium
      • Incoming
      • Outgoing
    Portal Studium
  • Institut
    • Lehrstühle
    • Teilbibliothek
    • Links
    Portal Institut
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl Latein
  3. Herausgeberschaften
  4. Prismata

Prismata

Bereichsnavigation: Lehrstuhl Latein
  • Lehrstuhlteam
  • Forschung
  • Herausgeberschaften
    • Palingenesia
    • Philologus
    • Philologus Supplemente
    • Prismata
  • Tagungen
  • Kontakt
  • Archiv

Prismata

PRISMATA

Beiträge zur Altertumswissenschaft

Herausgegeben von Raban von Haehling, Bruno Bleckmann, Christoph Schubert, Markus Stein und Bernhard Zimmermann

Die Publikationsreihe PRISMATA veröffentlicht Beiträge zur Altertumswissenschaft aus der Klassischen Philologie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe befassen sich schwerpunktmäßig mit sowohl kulturhistorischen Aspekten der Literatur und Philosophie der antiken Welt als auch mit Studien zu Poetik und Rhetorik. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber der Reihe liegen unter anderem auf der Prosopographie, Sprachphilosophie, Dramentheorie, Fabeldichtung und historischen Theologie.

Für weitere Informationen siehe hier die Seite des Verlags.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4/2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben