Archiv

Am 24. und 25. Januar 2019 findet am Lehrstuhl für Lateinische Philologie eine interdisziplinäre und internationale Tagung statt, die sich der "Ilias Latina", einem vielschichtigen und oft rezipierten, von der modernen Forschung allerdings allzu stiefmütterlich behandelten Text widmen wird. Es ergeh...

Kategorie: Archiv

Im Rahmen der Erasmuspartnerschaft mit der Università Roma Tre wird Herr Prof. Dr. Angelo Luceri vom 4. bis 6. Dezember 2018 drei Veranstaltungen anbieten, die den Studierenden neue Perspektiven auf ausgewählte Bereiche der (spät-)antiken Literatur eröffnen und zu denen alle Interessenten herzlich e...

Kategorie: Archiv

Herzliche Einladung ergeht zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Christoph Schubert, die am 15.11.2018 um 16 Uhr st im Wassersaal der Orangerie (Schlossgarten 1, 91054 Erlangen) stattfinden wird. Selbstverständlich sind auch alle Studierenden der Klassischen Philologie zur Vorlesung und zum anschließe...

Kategorie: Archiv

Am 12. und 13. Oktober 2018 kamen 20 Schülerinnen und Schüler aus 20 mittelfränkischen Gymnasien, die in einem zweistufigen Auswahlverfahren erfolgreich gewesen waren, an der FAU zusammen, um an der Erlanger Schülerakademie für besonders begabte und engagierte Lateinschülerinnen und Lateinschüler te...

Kategorie: Archiv

Für all diejenigen, die sich zur Rom-Exkursion (Sommer 2019) angemeldet haben, findet am 24.10.2018 eine kurze Vorbesprechung um 12 Uhr c.t. in unserem Übungsraum (Kochstraße 4, Raum 2.058) statt. Um vollzähliges Erscheinen der Interessentinnen und Interessenten wird gebeten. Bei Rückfragen können S...

Kategorie: Archiv

Am Dienstag, den 23. Oktober 2018, wird Frau Prof. Dr. Dorothea Weber (Salzburg) zu dem Thema "Augustinus über Augustinus: Formen der Selbstpräsentation" sprechen. Der Vortrag, der das interdisziplinäre Ringseminar "Gestalten der Spätantike" eröffnen wird, wird um 18 Uhr in der Bibliothek der Mittel...

Kategorie: Archiv

Die gemeinsame Semestereröffnungsveranstaltung der griechischen, lateinischen, mittel- und neulateinischen und indogermanischen Philologie findet am Dienstag, den 23. April 2019, von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr im Kollegiengebäude (Hörsaal 0.011) statt. Alle Studierenden werden gebeten, diesen Termin wa...

Kategorie: Archiv

Bis zur Wiederentdeckung des Griechischen war die Ilias Latina einer der für die Vermittlung Homers im Abendland zentralen Texte. Nach der Pionierleistung der kommentierten Ausgabe von Scaffai (1997, 2. Auflage) und der französischen Übersetzung von Fry (2014) soll der internationale Workshop (24./2...

Kategorie: Archiv

Das Institut für Alte Sprachen / der Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein) lädt herzlich ein zu den Philologica Erlangensia. In diesem Rahmen wird am Mittwoch, den 23. Mai 2018, ein internationaler, öffentlicher Dracontius-Workshop in Erlangen stattfinden. Es werden Maria Jennifer Falcone (Er...

Kategorie: Archiv

Am 15. Mai 2018 wird Herr Prof. Dr. Wolfgang Kofler (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck) zu dem Thema „Wo bleibt Tacitus? Philologie und Politik in Gustav Freytags Roman ,Die verlorene Handschrift'“ sprechen. Der Vortrag wird um 14 Uhr c.t. im Kollegienhaus im Raum 1.016 (Universitätsstr. 15) st...

Kategorie: Archiv