• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Klassische Philologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Suche öffnen
  • campo
  • StudOn
  • UnivIS
  • UB
  • Lageplan
  • OWA
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Friedrich-Alexander-Universität Klassische Philologie
Menu Menu schließen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Termine
    Portal Aktuelles
  • Lehrstuhl Latein
    • Lehrstuhlteam
    • Forschung
    • Herausgeberschaften
    • Tagungen
    • Kontakt
    • Archiv
    Portal Lehrstuhl Latein
  • Lehrstuhl Griechisch
    • Lehrstuhlteam
    • Forschung
    • Herausgeberschaften
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl Griechisch
  • Studium
    • Studieninteressierte
    • Studienanfänger
    • Studienfachberatung
    • Sprechstunden
    • Studiengänge und -ordnungen
    • StudOn
    • Nützliches
    • Fachschaft
    • Latinum / Graecum
    • Auslandsstudium
      • Incoming
      • Outgoing
    Portal Studium
  • Institut
    • Lehrstühle
    • Teilbibliothek
    • Links
    Portal Institut
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl Latein
  3. Lehrstuhlteam

Lehrstuhlteam

Bereichsnavigation: Lehrstuhl Latein
  • Lehrstuhlteam
  • Forschung
  • Herausgeberschaften
  • Tagungen
  • Kontakt
  • Archiv

Lehrstuhlteam

Prof. Dr. Christoph Schubert

Prof. Dr. Christoph Schubert

Lehrstuhlinhaber

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • Telefon: +49 9131 85-22572
  • E-Mail: christoph.schubert@fau.de

Ines Kindervater

Ines Kindervater

Lehrstuhlsekretärin

Institut für Alte Sprachen
Lehrstühle für Klassische Philologie

  • Telefon: +49 9131 85-22812
  • E-Mail: ines.kindervater@fau.de

Marcos Albino

PD Dr. Marcos Albino

Lehrbeauftragter

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • E-Mail: marcos_albino@gmx.de
Waldemar Blech

Waldemar Blech

Wiss. Hilfskraft / Stipendiat der Studienstiftung

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • E-Mail: waldemar.blech@fau.de
Sofia Dzhalalyants

Sofia Dzhalalyants, StRin

Abgeordnete Lehrkraft

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie

  • E-Mail: sofia.dzhalalyants@fau.de
Dr. Edoardo Galfré

Dr. Edoardo Galfré

Wiss. Mitarbeiter

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • Telefon: +49 9131 85-22456
  • E-Mail: edoardo.galfre@fau.de
OStR Christian Müller

Christian Müller, OStR

Lehrbeauftragter

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • Telefon: +49 9131 85-22812
  • E-Mail: christian.j.mueller@fau.de
Katharina Oft

Katharina Oft

Wiss. Mitarbeiterin

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • Telefon: +49 9131 85-22456
  • E-Mail: katharina.oft@fau.de
Prof. Dr. Robert Plath

Prof. Dr. Robert Plath

Lehrbeauftragter

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • Telefon: +49 9131 85-22414
  • E-Mail: robert.plath@fau.de
Dr. Lisa Sannicandro

Dr. Lisa Sannicandro

Lehrbeauftragte, Habilitandin

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • E-Mail: lisa.sannicandro@fau.de
Wolfgang Srb

Wolfgang Srb, AOR

Studienberater, Prüfungsbeauftragter, LfbA

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • Telefon: +49 9131 85-22893
  • E-Mail: wolfgang.srb@fau.de
Katrin Wacker

StDin Katrin Wacker

Lehrbeauftragte

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • Telefon: 01931-8522456
  • E-Mail: wacker@evbg.de

Laufende Promotionen:

  • Blech, Waldemar: Die neulateinische Tragödie Arminii Corona Ignaz Weitenauers (1758) und die lateinischsprachige Rezeption des Arminiusstoffes in der frühen Neuzeit.
  • Cofano, Martina: Arbeitstitel: Ennodius und die Tradition der declamatio.
  • Lösch, Sabine: Litterae thesaurum est – Beiträge zur Rolle von Literatur und (literarischer) Bildung als
    Kompositionsprinzip der Satyrica.
  • Oft, Katharina: Arbeitstitel: Claudian, Gigantomachie.

 

Abgeschlossene Promotionen:

  • Beron, Anne-Elisabeth: Calpurnius Siculus: 1. Ekloge. Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar (Stuttgart 2021).
  • Humberg, Oliver: Die drei Briefsammlungen des Paulus Niavis. Kritische Edition mit typographischer Analyse der Drucküberlieferung, Regesten, historischen Erläuterungen und Übersetzung (Wuppertal-Barmen 2021).
  • Rödder, Sebastian: Ovid, Epistulae ex Ponto. Kommentar zu Pont. 3.4, 3.5, 3.7, 3.8 und 3.9.
  • Schmalzgruber, Hedwig: Studien zum Bibelepos des sogenannten Ciprianus Gallus. Mit einem Kommentar zu gen. 1-362 (Stuttgart 2017).
  • Thölke, Laura: Arnobius von Sicca als Rhetor.

Dr. Christopher Diez

Dr. Christopher Diez

Externer Partner, ehem. Wiss. Mitarbeiter

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • E-Mail: christopher.diez@fau.de
Prof. Dr. Maria Jennifer Falcone

Prof. Dr. Maria Jennifer Falcone

Externe Partnerin, ehem. Wiss. Mitarbeiterin

Dipartimento di Musicologia e Beni Culturali, Università di Pavia

  • Telefon: +3903721800-311
  • E-Mail: mariajennifer.falcone@unipv.it
Helen Kaufmann

Dr. Helen Kaufmann

Externe Partnerin, ehem. Humboldt-Stipendiatin

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • E-Mail: helen.kaufmann@fau.de
StD Dr. Christian Schöffel

Dr. Christian Schöffel, StD

Externer Partner, ehem. Lehrbeauftragter

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • Telefon: +49 9131 85-22812
  • E-Mail: christian.schoeffel@fau.de
Laura Thölke

Laura Thölke

Externe Partnerin / Stipendiatin

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • E-Mail: laura.thoelke@fau.de

Kira Beuchert

Kira Beuchert

Tutorin

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie

  • E-Mail: kira.beuchert@fau.de
Johanna Dörr

Johanna Dörr

Hilfskraft Prof. Dr. Schubert

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie

  • E-Mail: johanna.doerr@fau.de
Verena Dörrich

Verena Dörrich

Hilfskraft Prof. Dr. Schubert

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie

  • E-Mail: verena.v.doerrich@fau.de
Jonas Schubert

Jonas Schubert

Hilfskraft Prof. Dr. Schubert

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie

  • E-Mail: jonas.s.schubert@fau.de
Dana Schwarz

Dana Schwarz

Hilfskraft Prof. Dr. Schubert

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie

  • E-Mail: dana.schwarz@fau.de

Dr. Christopher Diez

Dr. Christopher Diez

Externer Partner, ehem. Wiss. Mitarbeiter

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • E-Mail: christopher.diez@fau.de
Prof. Dr. Maria Jennifer Falcone

Prof. Dr. Maria Jennifer Falcone

Externe Partnerin, ehem. Wiss. Mitarbeiterin

Dipartimento di Musicologia e Beni Culturali, Università di Pavia

  • Telefon: +3903721800-311
  • E-Mail: mariajennifer.falcone@unipv.it
Prof. Dr. Walter Kißel

Prof. Dr. Walter Kißel

Professor im Ruhestand

Department Alte Welt und Asiatische Kulturen
Institut für Alte Sprachen

  • E-Mail: walter.kissel@fau.de
Prof. Dr. Severin Koster

Prof. Dr. Severin Koster

Professor im Ruhestand

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • E-Mail: severin.koster@fau.de
OStR Florian Petri

Florian Petri, OStR

Externer Partner, ehem. Lehrkraft für Fachdidaktik

Institut für Alte Sprachen
Lehrstühle für Klassische Philologie

  • E-Mail: florian.petri@fau.de
Laura Thölke

Laura Thölke

Externe Partnerin / Stipendiatin

Institut für Alte Sprachen
Lehrstuhl für Klassische Philologie (Latein)

  • E-Mail: laura.thoelke@fau.de
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Kochstraße 4/2
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben